Nebenstimmen #32: Johannes Maria Staud & Uwe Dierksen (DE)
In “Nebenstimmen” hören Sie Gespräche von Ensemble-Mitgliedern mit von ihnen selbst ausgewählten Gesprächspartner*innen zu Musik, Kunst und Leben. In dieser Folge spricht Posaunist und Ensemble Modern-Mitglied Uwe Dierksen mit dem österreichischen Komponisten Johannes Maria Staud. Staud findet seine Inspiration häufig in benachbarten Kunstsparten wie Literatur, Film und Philosophie, aber auch gesellschaftliche Prozesse und politische Ereignisse dienen ihm als Impulse für sein kompositorisches Schaffen. Im Gespräch geht es u.a. um den Beginn der Zusammenarbeit zwischen Staud und dem Ensemble Modern im Jahr 2000 mit dem Werk „incipit“ für Altposaune und fünf Instrumente. Weitere Themen sind sein neues a cappella-Stück „Der Gesang der Weiden“ sowie seine Auseinandersetzung mit Schuberts Liederzyklus „Die schöne Müllerin“. Ein zentrales Anliegen des Komponisten ist es, Musik zu schaffen, die einerseits unmittelbar zugänglich ist und sich intuitiv erschließt, andererseits aber auch bei wiederholtem Hören neue Entdeckungen ermöglicht. Erfahren Sie außerdem, was es mit den Karpfen im See auf sich hat und weshalb Johannes Maria Staud seine Kompositionen konsequent von Hand schreibt: am Schreibpult, mit Bleistift, Schablone und Papier.
Johannes Maria Staud, Komponist
Uwe Dierksen, Posaunist
Musik Jingle: Conlon Nancarrow: Study No. 5, arrangiert von Dietmar Wiesner
Sprecherin Jingle: Eva Böcker
ensemble-modern.com
--------
49:06
Nebenstimmen #31: Hainbach & Paul Cannon (EN)
"Nebenstimmen" is the podcast by Ensemble Modern members. "Nebenstimmen" brings you in conversations on music, art and life between Ensemble members and conversation partners chosen by them. In this episode, double bassist and Ensemble Modern member Paul Cannon speaks with the German YouTube artist and performer Hainbach about the evolution of his YouTube channel – from recording his improvised rehearsals to explaining the instruments he uses. »The stranger, the more absurd, the more people would cheer me on.« Hey also discuss how Hainbach drew inspiration from the composing techniques of Italian composer Giacinto Scelsi for his collaboration with the Ensemble Modern at the Checkpoint concert and the Alte Oper concert. »I let [the instruments] collide. I let [them] clash and play together.« Additionally, they talk about the album ›Primer‹ and the process of turning a live recording, in this case from the Checkpoint concert with Ensemble Modern, into a new medium like vinyl. ›Primer‹ by Hainbach and Ensemble Modern is out now! Get it digitally or on vinyl in our website shop or on Bandcamp.
Hainbach, YouTube artist and performer
Paul Cannon, double bass
Musik Jingle: Conlon Nancarrow: Study No. 5, arrangiert von Dietmar Wiesner
Sprecherin Jingle: Eva Böcker
ensemble-modern.com
--------
46:07
Nebenstimmen #30: Franck Ollu & Christian Hommel (DE)
In “Nebenstimmen” hören Sie Gespräche von Ensemble-Mitgliedern mit von ihnen selbst ausgewählten Gesprächspartner*innen zu Musik, Kunst und Leben. In der 30. Folge spricht Oboist und Ensemble Modern-Mitglied Christian Hommel mit dem französischen Dirigenten und Hornisten Franck Ollu. Ollu erzählt von seinem musikalischen Werdegang: Er wurde in La Rochelle geboren und begann mit sieben Jahren Geige zu spielen. Später wechselte er zum Horn und sammelte während seines Militärdienstes wertvolle musikalische Kontakte. 1989 erhielt er eine Einladung des Ensemble Modern und war von 1991 bis 2004 festes Mitglied als Hornist. Heute dirigiert er weltweit führende Orchester und Ensembles – und kehrt immer wieder gerne als Gast zum Ensemble Modern zurück: „Ich bin glücklich, wenn ich hier bin. Es ist eine Art Heimat geworden.“ Außerdem sprechen sie über die Unterschiede in der kulturellen Landschaft Deutschlands und Frankreichs.
Franck Ollu, Dirigent
Christian Hommel, Oboist
Musik Jingle: Conlon Nancarrow: Study No. 5, arrangiert von Dietmar Wiesner
Sprecherin Jingle: Eva Böcker
ensemble-modern.com
--------
24:29
Nebenstimmen #29: Nina Šenk & David Haller (DE)
In “Nebenstimmen” hören Sie Gespräche von Ensemble-Mitgliedern mit von ihnen selbst ausgewählten Gesprächspartner*innen zu Musik, Kunst und Leben. In dieser Folge spricht Schlagzeuger und Ensemble Modern-Mitglied David Haller mit der slowenischen Komponistin Nina Šenk. Ihr bereits ausgedehnter Werkkatalog umfasst Instrumentalwerke für Solo-Instrumente, Kammerensemble und großes Orchester, Vokalkompositionen sowie zwei Opern. David Haller beschreibt, wie er in Šenks Kompositionen „das Kleine im Großen und das Große im Kleinen“ entdeckt. Die Komponistin spricht über ihre Anfänge als Komponistin, die prägende Zusammenarbeit mit befreundeten Musiker*innen an der Musikakademie in Ljubljana, die sie als ihre „zweite Schule“ bezeichnet und die Literatur als Inspirationsquelle. Erfahren Sie, wie ihre weitere kompositorische Entwicklung verlief, welche Wendung ihr Kompositionsstil während der Corona-Pandemie nahm und weshalb sie jetzt in ihrem Innern nach Inspiration sucht.
Nina Šenk, Komponistin
David Haller, Schlagzeug
Musik Jingle: Conlon Nancarrow: Study No. 5, arrangiert von Dietmar Wiesner
Sprecherin Jingle: Eva Böcker
ensemble-modern.com
--------
50:32
Nebenstimmen #28: Brad Lubman & Paul Cannon (EN)
"Nebenstimmen" is the podcast by Ensemble Modern members. "Nebenstimmen" brings you in conversations on music, art and life between Ensemble members and conversation partners chosen by them. In this episode, double bassist and Ensemble Modern member Paul Cannon speaks with American composer and conductor Brad Lubman about what makes a great conductor, how conducting and the perception of it have changed during the 20th and 21st centuries, and why visually appealing conducting might not always be the best. Discover Lubman’s approach to composing, including insights into his new piece “…to quiet the mind…” and why he initially kept his composing a secret. You’ll also hear the story of how Brad Lubman was first introduced to Ensemble Modern in the 90s by Steve Reich.
Brad Lubman, composer and conductor
Paul Cannon, double bass
Musik Jingle: Conlon Nancarrow: Study No. 5, arrangiert von Dietmar Wiesner
Sprecherin Jingle: Eva Böcker
ensemble-modern.com
Der Podcast von und mit Mitgliedern des Ensemble Modern.
In 'Nebenstimmen‘ hören Sie Gespräche von Ensemble-Mitgliedern mit von ihnen selbst ausgewählten Gesprächspartnerinnen und -partnern zu Musik, Kunst und Leben. Erfahren Sie, woran die Musikerinnen und Musiker gerade arbeiten und was sie persönlich beschäftigt.
A Podcast by Ensemble Modern members
'Nebenstimmen‘ brings you conversations on music, art and life between Ensemble members and conversation partners chosen by them. Find out what the musicians are working on at the moment, and what their personal thoughts are.