Der Film „Soul Food“ erzählt von der Tradition des sonntäglichen gemeinsamen Essens einer Familie.
Er macht deutlich, wie schön es ist, gemeinsam zu essen und gastfreundlich zu sein. Dies erinnert Autorin Elisabeth Krause-Vilmar an die biblische Geschichte von der Speisung der 5000. Warum, hören Sie hier.
--------
2:19
Ich sing dir mein Lied
Singen tut gut und Autorin Elisabeth Krause-Vilmar ist überzeugt: Es gibt dieses eine Lied, das besonders zu mir und meinem Leben passt. Welches das für sie ist, erfahren Sie hier.
--------
2:08
Wie geht Frieden?
Die einfachen Dinge sind schwierig, manchmal unerreichbar. Diese Erkenntnis hat Autorin Stephanie Mosler gemacht, nachdem sie mit ihrer Tochter die Nachrichten geschaut hat. Die Konflikte dieser Welt könnte man eigentlich leicht lösen, hat diese ihrer Mutter vorgeschlagen: „Denn Frieden ist eigentlich ganz einfach.“
--------
2:12
Gott und der Staubsauger
Spannend und ein bisschen absurd hat Autorin Judith Vonderau eine Putzaktion in der Kirche erlebt. Denn auch dort musste dem Staub zu Leibe gerückt werden, wo man ihn eigentlich nicht vermutet. Somit hat sie ihre Wahrnehmung über sakrale Orte etwas ändern müssen, zwangsläufig und auch mit etwas Humor.
--------
1:49
Sonnengruß vom lieben Gott
„Gott ist Licht und in ihm ist keine Finsternis“ - so steht es im 1. Johannesbrief. Für Autorin Judith Vonderau ist diese Aussage zu einem eindrücklichen Erlebnis geworden. Gott, das Licht und die Sonne sind seitdem fest miteinander verbunden.