Powered by RND
PodcastsKids & FamilyKynotalk by Kynotec

Kynotalk by Kynotec

Florian Schneider
Kynotalk by Kynotec
Latest episode

Available Episodes

5 of 97
  • #097 Lügen haben kurze Beine, aber auch Dackel lügen nicht!
    In Folge 097 von Kynotalk gehen wir einem häufig diskutierten, aber oft missverstandenen Thema auf den Grund: Lügen Hunde?Wir sprechen über die Entstehung von Verhalten, das auf den ersten Blick wie eine absichtliche Täuschung wirken kann – etwa Falsch-Anzeigen bei Spürhunden, unerwartete Reaktionen im Training oder scheinbar gezielte Manipulation durch Verhalten. Doch schnell wird klar: Hunde lügen nicht – sie handeln innerhalb ihrer erlernten Strukturen.Wir beleuchten, wie unerwünschtes Verhalten entsteht, was Verstärkung damit zu tun hat und warum Ursachenforschung wichtiger ist als schnelle Schuldzuweisungen. Dabei spielen Themen wie Druck, Motivation, Entscheidungsfindung und die Erwartungshaltung des Hundeführers eine zentrale Rolle. Auch die Bedeutung von Verhaltensanalyse und gezieltem Feedback wird diskutiert – praxisnah, reflektiert und mit Blick auf die Realität im Alltag und Einsatz.Zum Schluss geben wir einen Ausblick auf kommende Workshops, Trainingsangebote und Schwerpunkte, bei denen genau diese Themen weiter vertieft werden.🎧 Jetzt reinhören – auf YouTube, Spotify, Apple Podcasts & Co.👇 Schreib uns in die Kommentare, welche „Aha-Momente“ du beim Zuhören hattest!Kapitel00:00 Roadtrip und Workshops in der Schweiz06:02 Das Thema: Lügen der Hunde12:09 Ursachenforschung und Verhaltensanalyse16:49 Die Wahrheit über Lügen18:50 Ehrlichkeit vs. Notlügen20:40 Die Komplexität der Lüge23:56 Lügen und Hundeverhalten35:04 Fehlassoziationen bei Hunden36:11 Verstärkung und Auslöser im Hundeverhalten38:47 Entscheidungsfindungsprozess bei Hunden40:37 Die Rolle der KI im Hundetraining43:09 Missverständnisse über Hundeverhalten47:26 Fazit: Hunde und ihre vermeintlichen Lügen50:41 Hunde und ihr Verhalten verstehen52:42 Die Illusion des Lügen bei Hunden53:54 Umgang mit unerwünschtem Verhalten54:56 Konditionierung und Stress bei Hunden56:53 Negative Verstärkung und ihre Auswirkungen01:00:27 Druck und Erwartungshaltung im Training01:01:35 Verhaltensanalyse und Anpassung der Strategien01:03:30 Unerwünschte Verhaltensweisen und ihre Ursachen01:05:11 Spontane Erholung von Verhalten01:06:28 Einsatzroutine und Verhaltensänderungen bei Menschen01:08:01 Verhalten von Hunden und unerwartete Reaktionen01:09:27 Workshops und Fortbildungsmöglichkeiten für Hundeführer01:10:48 Wichtige Aspekte der Ausbildung von Rettungshunden01:12:12 Produkte und Ausrüstung für Hundeführer01:16:26 Neue Produkte und Angebote im Online-Shop01:18:32 Feedback und Themenvorschläge für zukünftige GesprächeMehr über Kynotec🔗 https://www.kynotec.at🔗 https://www.facebook.com/kynotec🔗 https://www.instagram.com/kynotec/channel/🔗 https://www.linkedin.com/company/kynotec/🔗 https://www.tiktok.com/@kynotecgmbh————————————— Wenn du Kommentare zu unserem Podcast hast, schick uns bitte eine E-Mail an [email protected] oder kontaktiere uns auf Facebook oder Instagram. Wir würden uns freuen, wenn du die Sendung abonnierst und noch besser, wenn du den Podcast mit deinen Freunden und Kollegen teilst. Bitte gib uns Feedback und eine Bewertung zum Podcast in der App die du nutzt. Vielen Dank! :)#kynotalk #hundetraining #spürhund #verhaltenverstehen #k9handler #hundepsychologie #motivationimhundetraining #hundeerziehung #hundesport #falschanzeige #hundelügtnicht #k9training #snifferdog #hundetrainer #hundeführer #verhaltensanalyse #hundewissen #positivestraining #workshophundetraining #dogtrainingcommunity
    --------  
    1:19:25
  • #096 – Die Wahrheit über Hundetraining & Social Media
    In dieser Folge von Kynotalk sprechen wir über die oft übersehene Realität im Hundetraining – abseits der perfekt geschnittenen Videos auf Social Media. Wir diskutieren, warum Fehler im Training nicht nur unvermeidlich, sondern notwendig für nachhaltiges Lernen sind. Es geht um die Bedeutung von Videoanalysen, um ehrliche Einblicke in den Trainingsalltag, um die Rolle von Kreativität in der Hundeausbildung und um den Spagat zwischen Content Creation und echter Trainingsarbeit.Wie beeinflussen Plattformen wie Instagram oder TikTok unsere Wahrnehmung von Trainingserfolg? Was sehen wir – und was bleibt bewusst verborgen? Wir sprechen über Multitasking im Training, Ablenkungen, Trainingsvorbereitung, und warum Lernen oft chaotisch aussieht – aber genau so funktionieren muss.Diese Episode richtet sich an alle, die sich mit Hundesport, Familienhundetraining, Rettungs- oder Diensthunden beschäftigen – und bereit sind, hinter die Kulissen zu schauen.🎧 Jetzt reinhören – und gerne Feedback in den Kommentaren da lassen!Kapitel00:00 Einführung in den Social Media Einfluss03:07 Die Realität des Hundetrainings05:58 Fehler im Training und deren Bedeutung08:58 Der Druck der Perfektion auf Social Media12:05 Lernen durch Fehler und Erfahrungen15:10 Die Rolle von Videoanalysen im Training18:18 Der Mehrwert von Trainingsvideos21:14 Die Bedeutung von kontinuierlichem Lernen23:52 Abschließende Gedanken zu Social Media und Training28:28 Die Bedeutung von Trainingsvideos31:30 Illusionen der Perfektion im Hundetraining35:04 Kreativität im Training und Fehleranalyse39:29 Kritisches Hinterfragen von Hundetrainern44:45 Unvorhersehbare Ablenkungen im Training50:38 Der Einfluss von Social Media auf Hundetraining56:33 Einblick in die Hundetraining-Szene01:00:15 Einfluss von Social Media auf Hundetraining01:03:41 Kreativität und Content-Erstellung im Hundetraining01:10:37 Die Balance zwischen Hundetraining und Social Media01:15:26 Zukünftige Workshops und Veranstaltungen01:20:29 Neuer Online-Store und Produkte für Hundetraining01:23:00 Black Modern Loading Youtube Video-2.mp4Mehr über Kynotec🔗 https://www.kynotec.at🔗 https://www.facebook.com/kynotec🔗 https://www.instagram.com/kynotec/channel/🔗 https://www.linkedin.com/company/kynotec/🔗 https://www.tiktok.com/@kynotecgmbh————————————— Wenn du Kommentare zu unserem Podcast hast, schick uns bitte eine E-Mail an [email protected] oder kontaktiere uns auf Facebook oder Instagram. Wir würden uns freuen, wenn du die Sendung abonnierst und noch besser, wenn du den Podcast mit deinen Freunden und Kollegen teilst. Bitte gib uns Feedback und eine Bewertung zum Podcast in der App die du nutzt. Vielen Dank! :)#Kynotalk #Hundetraining #SocialMediaReality #FehlerimTraining #Videoanalyse #Hundesport #Traineralltag #Hundetrainer #ContentCreation #Trainingsfehler #K9Training #AblenkungimTraining #Mondioring #Workshop #Kynotec
    --------  
    1:23:07
  • #095 Warum perfekte Hundeausbildung eine Illusion ist - mit Sebastian Schäfer
    In dieser Episode von Kynotalk spricht Flo mit Basti Schäfer über seine Reise in die Welt des Hundesports und die Bedeutung des Tierschutzes für seine Karriere.Basti erzählt von seinen ersten Schritten mit einem Dalmatiner, seinen Erfolgen und Rückschlägen im Mondioring und wie die Arbeit mit verhaltensauffälligen Hunden seine Ausbildung geprägt hat.Ein Schwerpunkt liegt auf der Entstehung von TecDog, einer Marke für hochwertiges Hundezubehör, die aus dem Bedürfnis nach Qualität in der Hundearbeit entstanden ist. Basti erklärt, warum gute Ausrüstung für ihn unverzichtbar ist, und welche Pläne er mit einem zukünftigen Drahthaar in der jagdlichen Arbeit verfolgt.Darüber hinaus sprechen Flo und Basti über die Chancen und Herausforderungen in der Nachwuchsförderung, über die Rolle von politischen Einflüssen im Hundesport in Österreich sowie die Wichtigkeit einer offenen Fehlerkultur. Basti betont, dass Fehler im Hundetraining unvermeidbar sind und als Lernchancen genutzt werden müssen. Gleichzeitig unterstreicht er die Bedeutung von fundiertem Fachwissen, regelmäßiger Weiterbildung für Hundetrainer und von Seminaren und Workshops, die Raum für Austausch und Diskussion bieten.Weitere Themen sind der Einfluss von Ratschlägen und Irrglauben im Hundetraining, die emotionale Bindung zwischen Mensch und Hund, die Wahl der richtigen Hunderasse für die jeweilige Arbeit und die Bedeutung von Zusammenarbeit in der Hundewelt. Abschließend wagt Basti einen Blick in die Zukunftsvisionen des Hundesports und betont, dass Fortschritt nur gemeinsam möglich ist.Kapitel00:00 Einführung in den Hundesport02:57 Der Weg zum Tierschutz und Hundetraining06:01 Erste Erfahrungen im Hundesport08:47 Berufsausbildung und der Weg zum Tierschutz11:58 Herausforderungen im Umgang mit problematischen Hunden14:47 Der Einstieg in den Mondioring-Sport18:01 Erste Erfolge und emotionale Höhen und Tiefen im Training24:51 Mentale Erschöpfung bei Hunden28:04 Erfolge und Herausforderungen im Hundesport30:30 Die Wahl der Hunderasse und deren Eigenschaften31:28 Vielfalt im Hundesport: Mondioring vs. andere Disziplinen32:50 Entwicklung von TechDoc: Qualität und Innovation37:49 Aktuelle Hunde und zukünftige Pläne im Hundesport43:23 Die Suche nach tiefem Wissen in der Hundearbeit45:08 Die Bedeutung von Workshops und Austausch unter Trainern46:44 Herausforderungen und Chancen für den Nachwuchs im Hundesport51:05 Aufklärung und Sensibilisierung im Hundesport53:31 Politische Herausforderungen und deren Auswirkungen auf den Hundesport58:56 Die Notwendigkeit von Schulungen für Veterinäre und Hundesportler01:01:21 Einheitliche Lösungen im Hundesport finden01:04:45 Interesse an interdisziplinärem Training und Tierverhalten01:05:55 Die Anfänge des Delfintrainings01:08:51 Lernen aus Fehlern und Erfahrungen01:11:53 Der Einfluss von Ratschlägen auf die Karriere01:13:49 Irrglauben in der Hundewelt01:15:54 Umgang mit Fehlern im Hundetraining01:20:02 Die Vielfalt der Hunderassen und ihre Potenziale01:21:55 Zukünftige Projekte und EntwicklungenLinks zu Basti🔗 https://www.tecdog.eu/s/tecdog🔗 https://www.instagram.com/tecdog_sebastian.schaefer/🔗 https://www.youtube.com/@sebastianschafertecdog7754🔗 https://www.facebook.com/tecdogsport.de/🔗 https://www.tiktok.com/@tecdog_sebastianMehr über Kynotec🔗 https://www.kynotec.at🔗 https://www.facebook.com/kynotec🔗 https://www.instagram.com/kynotec/channel/🔗 https://www.linkedin.com/company/kynotec/🔗 https://www.tiktok.com/@kynotecgmbh————————————— Wenn du Kommentare zu unserem Podcast hast, schick uns bitte eine E-Mail an [email protected] oder kontaktiere uns auf Facebook oder Instagram. Wir würden uns freuen, wenn du die Sendung abonnierst und noch besser, wenn du den Podcast mit deinen Freunden und Kollegen teilst. Bitte gib uns Feedback und eine Bewertung zum Podcast in der App die du nutzt. Vielen Dank! :)
    --------  
    1:25:22
  • #094 Inside the Science of Scent Detection – A Talk with Dr. Nathan Hall
    🎙️ Kynotalk s04 e094 – Understanding Odor Conditioning: Science & Practice with Dr. Nathan HallIn this episode, we sit down with Dr. Nathan Hall, Associate Professor at Texas Tech University, to dive deep into the world of odor conditioning in detection dogs. From defining core concepts like detection vs. discrimination to discussing real-world challenges in imprinting, this conversation blends science and training in a way that’s both accessible and practice-oriented.Dr. Hall explains how dogs perceive and generalize odors, why the olfactometer has become a valuable tool in canine research, and what role distractor odors, real substances, and synthetics play in performance. We explore reinforcement strategies, calibration training, and the fine balance between repetition and variation in detection dog education.We also touch on broader topics like the use of blank searches, intermittent reinforcement, and the psychological well-being of working dogs. Dr. Hall shares powerful insights from his own research—including surprising findings around breath and human scent, and what truly motivates dogs during search work.Whether you’re a trainer, instructor, or just a curious mind in the working-dog community, this episode is packed with actionable takeaways and scientific perspective.🎧 Available now on YouTube, Spotify, Apple Podcasts, Amazon Music, and all major platforms.#Kynotalk #DetectionDogs #OdorConditioning #NathanHall #DogTrainingScience #ScentDetection #WorkingDogs #DogBehavior #ReinforcementTraining #CanineResearchChapters00:00 Introduction to Detection Dogs and Odor Conditioning02:38 Overview of Texas Tech University Companion Animal Program06:21 Research Focus: Dog Odor Perception and Conditioning09:34 Internship Opportunities and Learning Experiences12:23 Current Research Projects in Detection Dog Performance15:14 Foundations of Odor Conditioning18:17 Defining Terminology in Odor Conditioning21:12 Classical vs. Operant Conditioning in Dogs24:08 The Importance of Indication Behavior27:23 The K9 O-Factometer: A Training Tool30:24 The Role of Technology in Odor Conditioning33:12 Intermixed Training vs. Sequential Training Methods37:04 Exploring Overshadowing in Detection Training40:01 Training Dogs with Explosive Mixtures42:51 The Importance of Odor Purity in Training46:12 Understanding Synthetic and Natural Odors50:15 The Role of Distractors in Training54:29 Repetition and Variation in Odor Training01:01:01 Generalization of Odors and Sample Sizes01:06:00 The Impact of Sample Amounts on Detection01:08:55 Calibration Training for Detection Dogs01:14:44 Understanding Variable Reward Schedules01:18:09 Introducing Intermittent Reinforcement in Training01:20:39 The Role of Blank Searches in Training01:25:11 Exploring the Impact of Odor on Search Behavior01:36:33 Reflections on Personal Growth and Career Choices01:40:04 Aha Moments in Research and Training01:45:03 The Happiness of Dogs: Jobs vs. Freedom01:47:21 Closing Thoughts and Future OpportunitiesFind Nathan🔗 https://www.depts.ttu.edu/afs/people/nathan-hall/🔗 https://www.depts.ttu.edu/afs/people/nathan-hall/CanineOlfactionLab/index.php🔗 https://www.facebook.com/canineolfactionlab/🔗 https://www.instagram.com/canineolfactionlab/?hl=enMore about Kynotec🔗 https://www.kynotec.at🔗 https://www.facebook.com/kynotec🔗 https://www.instagram.com/kynotec/channel/🔗 https://www.linkedin.com/company/kynotec/🔗 https://www.tiktok.com/@kynotecgmbh————————————— If you have any comments about our podcast, please send us an email at [email protected] or contact us on Facebook or Instagram.We’d love it if you subscribed to the show — and even better, if you shared the podcast with your friends and colleagues.Please leave us feedback and a rating in the app you’re using.Thank you! 😊
    --------  
    1:50:03
  • #093 Dog Training Has Changed – Have You?
    🎙️ Kynotalk s04 e093 – Evolution, E-Learning & Reality: Modern Dog Training in Transition with Bastien MarchéIn this episode of Kynotalk, we dive deep into the evolving world of dog training. From bite work to detection training, from shifting legal frameworks to the growing impact of technology – this conversation explores how trainers today must adapt, rethink, and keep learning.We reflect on how training philosophies are influenced not only by methodology, but also by individual perception, experience, and the willingness to stay open to new approaches. The episode highlights the challenges and benefits of bite work, the integration of new detection systems, and how creativity, feedback, and collaboration can elevate training practices across the board.We also take a closer look at e-learning in dog training, how digital platforms are reshaping access to knowledge, and why tailored approaches are essential – because no two dogs, trainers, or situations are ever the same.🦴 Topics covered in this episode:• The changing landscape of dog training techniques• Real-world insights into bite work and behavior• Detection work and the role of training systems• Legal restrictions and their impact on practice• How perception shapes training reality• The value of cross-disciplinary learning• Technology and the rise of e-learning in dog training• Coaching, feedback, and continuous development• Why emotional connection matters in training• The trainer’s journey: from “aha” moments to masteryBastiens question:Do you think the dog needs a job to be happy? … For example street dogs can be just happy to be free or do dogs need to be with human and have job?Chapters00:00 Introduction and Background06:14 Training Developments and Changes in Dog Training12:02 Exploring Bite Work and Its Importance18:04 Experiences in Bite Work Training23:57 Understanding Dog Behavior and Training Techniques30:12 Future Directions in Dog Training and Workshops42:50 The Importance of Diverse Training Methods45:30 Exploring the Detection Training System49:54 The Future of Dog Training Technology52:47 Creativity in Dog Training56:28 Building a Better Trainer through Experience57:40 E-Learning in Dog Training01:01:11 Coaching and Feedback in Training01:05:04 The Emotional Connection with Dogs01:09:28 Aha Moments in Training01:13:54 Dealing with Disagreement01:19:36 The Role of Jobs in Dog Happiness📌 Keywords: dog training, bite work, detection dogs, e-learning, dog behavior, canine coaching, training systems, dog training technology, legal changes, dog handler development, training methods, learning philosophyFind Bastien Marché🔗 https://www.educateurre-canin.fr🔗 http://www.facebook.com/EducatEurre.canin🔗 https://www.instagram.com/educateurre_canin/More about Kynotec🔗 https://www.kynotec.at🔗 https://www.facebook.com/kynotec🔗 https://www.instagram.com/kynotec/channel/🔗 https://www.linkedin.com/company/kynotec/🔗 https://www.tiktok.com/@kynotecgmbh————————————— If you have any comments about our podcast, please send us an email at [email protected] or contact us on Facebook or Instagram.We’d love it if you subscribed to the show — and even better, if you shared the podcast with your friends and colleagues.Please leave us feedback and a rating in the app you’re using.Thank you! 😊
    --------  
    1:25:00

More Kids & Family podcasts

About Kynotalk by Kynotec

English und Deutscher Podcast Lasst uns über einige Themen zu Diensthunden sprechen, mit Hundeführern und Ausbildern von Europa nach Amerika, und vielleicht sogar darüber hinaus. Wir werden Themen vom Training zum Einsatz, von Spürhundearbeit, Schutzdienst, Suche nach gefährdeten Arten und noch vielem mehr, besprechen. ———————————————— Let's talk about some topics on workingdogs with handlers and trainers from Europe to America, and maybe even further. We'll cover topics concerning training and deployments, from detection, to bitework, to searching for endangered species and many more.
Podcast website

Listen to Kynotalk by Kynotec, Wow in the World and many other podcasts from around the world with the radio.net app

Get the free radio.net app

  • Stations and podcasts to bookmark
  • Stream via Wi-Fi or Bluetooth
  • Supports Carplay & Android Auto
  • Many other app features

Kynotalk by Kynotec: Podcasts in Family

Social
v7.23.9 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 10/19/2025 - 7:43:41 PM