Powered by RND
PodcastsNewsFALTER Radio

FALTER Radio

FALTER
FALTER Radio
Latest episode

Available Episodes

5 of 1561
  • COP30: Lieber ein schlechtes Ergebnis als gar keines? - #1520
    Zum Ende der Weltklimakonferenz in Belém, Brasilien teilen sich die Meinungen: Viele Teilnehmer sind froh, dass es trotz einer durchwachsenen Weltlage noch zu einer gemeinsamen Abschlusserklärung gekommen ist. Andere sind enttäuscht, dass der Ausstieg aus fossilen Brennstoffen dort nicht klar benannt wird. War diese Konferenz nun ein Erfolg? Darüber diskutieren die Journalistin Marie Kermer und die Forscher Keywan Riahi und Reinhard Mechler (beide IIASA) mit der Leiterin des FALTER-Naturressorts, Katharina Kropshofer. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
    --------  
    31:04
  • Hitler – wie konnte das geschehen? - #1519
    Warum haben Deutsche und Österreicher in überwiegender Mehrheit den Aufstieg des Nationalsozialismus mitgetragen? Und wie wurde die Volksgemeinschaft in eine Verbrechensgemeinschaft verwandelt? Das erklärt Götz Aly in einem Vortrag im Jüdischen Museum in Wien und gräbt dabei auch in der eigenen Familiengeschichte seines Vaters, der Wehrmachtssoldat an der Ostfront war.Eine Veranstaltung des Wiener Wiesenthal Instituts für Holocaust-Studien (VWI) im Rahmen der "Simon Wiesenthal Lecture", in Kooperation mit dem Jüdischen Museum Wien. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
    --------  
    1:05:18
  • Bringt der Lobautunnel wirklich Verkehrsentlastung? - #1518
    Infrastrukturminister Peter Hanke (SPÖ) hat angekündigt, die Außenring Schnellstraße (S1) inklusive dem umstrittenen Lobautunnel doch zu bauen – mit dem Argument, das würde die Donaustadt und niederösterreichische Gemeinden vom Verkehr entlasten. Aber kann der Tunnel das Versprechen der Politik halten? Darüber diskutieren die Verkehrswissenschaftler Günter Emberger (TU Wien) und Gerd Sammer (Boku Wien) mit Falter-Journalistinnen Katharina Kropshofer und Soraya Pechtl.Eine Textfassung dieser Debatte finden Sie hier. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
    --------  
    44:09
  • Die Flucht des Kärntner Krypto-Gauners - #1517
    Als der Kärntner Anfang November nach einem Freigang wieder ins Gefängnis zurückkehren sollte, tauchte er nicht auf. Seither fehlt jede Spur von ihm. Der Falter hat im Sommer mit Benjamin H. über seine Motive für den Betrug gesprochen. In dieser Folge sind Ausschnitte aus dem Gespräch zu hören, kombiniert mit Einordnungen von Falter-Redakteur Jürgen Klatzer, der den Betrüger in Kärnten besucht hat.Das erste Interview mit dem damals Reue zeigenden Kryptogauner lesen Sie hier. Die überraschende Wende seiner Flucht hat Jürgen Klatzer hier aufgeschrieben. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
    --------  
    19:43
  • Wem gehören Habsburgs wiederentdeckte Kronjuwelen? - #1516
    Die Schmuckstücke haben eine Debatte über die Bedeutung des Kaiserhauses für die österreichische Identität ausgelöst - und das mehr als hundert Jahre nach dem Ende der Monarchie. Soll die Republik Österreich die Restitution verlangen? Können die Erben des ehemaligen Kaisers nach Belieben über die Juwelen aus der Kaiserzeit verfügen? Dazu zu hören sind die Historiker Oliver Rathkolb (Universität Wien), Martin Mutschlechner (Schönbrunn Group), Ilsebill Barta (Möbelmuseum Wien) und Matthias Dusini, Leiter des Feuilleton-Ressorts beim Falter. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
    --------  
    41:37

More News podcasts

About FALTER Radio

Der Podcast mit Raimund Löw. Die Redaktion der Wiener Stadtzeitung FALTER diskutiert jede Woche die spannendsten Geschichten der aktuellen Ausgabe und bietet Einblicke in ihre Arbeit. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Podcast website

Listen to FALTER Radio, The Rest Is Politics and many other podcasts from around the world with the radio.net app

Get the free radio.net app

  • Stations and podcasts to bookmark
  • Stream via Wi-Fi or Bluetooth
  • Supports Carplay & Android Auto
  • Many other app features

FALTER Radio: Podcasts in Family

  • Podcast Future Discontinuous
    Future Discontinuous
    Government, Society & Culture, Science
Social
v8.0.2 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 11/25/2025 - 6:14:44 PM