In Berlin wurde ein mutmaßlicher Spion des Iran festgenommen. Aviva Guttmann arbeitet als Dozentin für Strategie- und Geheimdienstforschung. Wie gängig sind Spionageeinsätze durch Regierungen? Welche Informationen können nur vor Ort eingeholt werden? Von WDR 5.
--------
7:09
--------
7:09
Jobcenter: Genug geschult für den Kundenumgang?
Fast jede:r Fünfte hat sich in deutschen Behörden oder Ämtern schon schlecht behandelt gefühlt. Fast jede:r Zehnte spricht von Diskriminierung. Was sagen die Verantwortlichen bei den Behörden dazu? Ein Interview mit Sabine Mendez, Jobcenter Köln. Von WDR 5.
--------
7:22
--------
7:22
Öffentliche Bücherschränke: Von Altpapier bis Bücherschatz
Man sieht sie in Fußgängerzonen und bei Spielplätzen: öffentliche Bücherschränke. Wie und von wem werden sie genutzt? Wie könnte man das Angebot noch optimieren? Ein Interview mit Buchwissenschaftlerin Anke Vogel, Johannes Gutenberg-Universität Mainz. Von WDR 5.
--------
6:34
--------
6:34
Protest der Taxifahrer und Taxifahrerinnen
Mit einem bundesweiten Aktionstag protestieren Taxifahrerinnen und Taxifahrer für einen fairen Wettbewerb. Wie stark ist die Konkurrenz durch Uber und Co? Ein Interview mit Tahir Akbas, Vorstand Taxi Dortmund eG. Von WDR 5.
Beim Frühstück, unterwegs zur Arbeit oder auf der Joggingrunde – wenn Sie mehr suchen als ein schnelles Update, sind Sie beim WDR 5 Morgenecho richtig. Wir bieten Ihnen immer montags bis samstags ein informatives und bewegendes Hörerlebnis. Wir beleuchten aktuelle Themen aus verschiedenen Perspektiven, damit Sie sich Ihre eigene Meinung bilden können. Ausgewählte Beiträge aus dem Morgenecho finden Sie digital auch in der WDR 5 App und in der ARD Audiothek.