Pokalsieger, Absteiger, Wiederaufsteiger, Meister: Der 1. FC Kaiserslautern ist für viele Pfälzer mehr als nur ein Verein. Wer könnte besser berichten, was beim...
Der 1. FC Kaiserslautern hat sein erstes Rückrundenspiel gewonnen. Der 2:1-Sieg über den SSV Ulm war zugleich auch das erste Spiel nach dem Abgang von Defensiv- und Elfmeterspezialist Boris Tomiak zu Hannover 96. Wer könnte ihn ersetzen? Gegen Ulm war Leon Robinson in die Startformation gerückt. Er ist einer der jungen Spieler beim FCK. Wie steht es um die anderen Eigengewächse, Mika Haas, Neal Gibs und Fabian Heck?
--------
34:59
Markus Anfang: "Malta stand nicht auf meiner Reiseliste"
Der 1. FC Kaiserslautern bereitet sich auf Malta auf die Rückrunde vor. FCK-Trainer Markus Anfang hatte bislang nur wenig Berührungspunkte mit dem kleinen Inselstaat. Mit Julian Laber spricht er über das Trainingslager, die Vorbereitung auf die Rückrunde und blickt auf die Hinrunde zurück.
--------
21:22
Das war 2024 für die FCK-Fans
Was war der wichtigste Moment mit dem 1. FC Kaiserslautern 2024? Diese Frage haben wir Euch gestellt. In der ersten Folge 2024 berichten Fans vom Pokalfinale, vom Halbfinale, aber auch von denkwürdigen Auswärtsfahrten.
--------
10:14
Das war das FCK-Jahr 2024
Erst Abstiegskampf, dann das Pokalfinale und schließlich ein Neuanfang mit einem neuen Trainer: 2024 war ein turbulentes Jahr für den 1. FC Kaiserslautern. Kurz vor Weihnachten kündigt nun Enis Hajri seinen Rückzug an. Die RHEINPFALZ-Redakteure Marek Nepomucký, Michael Wilkening und Julian Laber blicken zurück auf unter anderem eine turbulente Heimfahrt aus Berlin und küren ihren Teufel des Jahres.
--------
1:00:30
Marlon Ritter: "An 32 von 34 Spieltagen bin ich für Schalke"
2024 war ein durchwachsenes Jahr für den FCK, sagt Kapitän Marlon Ritter. Einerseits war der Verein im Pokalfinale und die Roten Teufel mischen kurz vor Jahresende oben in der Tabelle mit. Andererseits war vor allem auch die erste Jahreshälfte geprägt vom Abstiegskampf.
Pokalsieger, Absteiger, Wiederaufsteiger, Meister: Der 1. FC Kaiserslautern ist für viele Pfälzer mehr als nur ein Verein. Wer könnte besser berichten, was beim Traditionsklub vom Betze gerade los ist, als die RHEINPFALZ, selbst tief verwurzelt in der Region? Die Redakteure Julian Laber, Marek Nepomucký und Michael Wilkening sprechen alle zwei Wochen über die Lage des Vereins. Sie erklären, was an den neuesten Gerüchten dran ist und bieten einen Blick hinter die Kulissen des FCK.
Aktuelles zum 1. FC Kaiserslautern gibt es auf unserer Webseite unter https://www.rheinpfalz.de/fck.html.