Wird Putin mit Selenskyj in Istanbul sprechen? & gibt es eine reale Chance auf eine Waffenruhe in der Ukraine?
In London kommen heute die Außenminister mehrerer europäischer Länder zusammen, um über den Krieg in der Ukraine zu beraten. – mit dabei ist auch der ukrainische Außenminister Andrij Sybiha. Thema wird dort auch ein mögliches Gespräch zwischen Putin und Selenkyj sein. Der ukrainische Präsident hat ein solches gestern ins Spiel gebracht, nachdem er am Wochenende seine Amtskollegen aus Frankreich, Deutschland, Großbritannien und Polen getroffen hat. Er werde auf Putin in Istanbul warten, schreibt Selenkyj auf Social Media.Was von diesen möglichen Gesprächen zu erwarten ist und wie die derzeitige Lage an der Front ist, war Thema im Interview mit dem Militärexperten Gerald Karner.
--------
12:34
Klimarubrik: Falschinformationen und Mythen rund um den Klimawandel
Das Klima auf der Erde verändert sich - und dafür ist vor allem der Mensch verantwortlich. Das alles ist schon seit Jahrzehnten bekannt. Dennoch gibt es Mythen, Falsch-Informationen und Verschwörungs-Erzählungen rund um dieses Thema, die sich hartnäckig halten und auch von manchen Politikerinnen und Politikern verbreitet werden. Dazu im Interview ist der ORF-Meteorologen Marcus Wadsak, der darüber auch ein Buch geschrieben hat.
--------
9:08
Filzmaiers Freitag: Budget der Bundesregierung und neue Wiener Stadtregierung
In der wöchentlichen Politik-Rückschau „Filzmaiers Freitag" mit dem Politikwissenschafter Peter Filzmaier sprechen wir heute unter anderem über die Einigung des Budget der Bundesregierung, die Oppositionsrolle die Grünen und FPÖ und die neue Wiener Stadtregierung. Das Interview stammt aus der Sendung ORF III Aktuell vom 09.05.2025.
--------
12:46
Was will Putin mit der Siegesparade in Moskau bezwecken?
Wladimir Putin hat heute eine Rede bei der traditionellen Siegesparade gehalten und dabei zwar die Alliierten Kräfte im Zweiten Weltkrieg gelobt, aber auch den Angriffskrieg auf die Ukraine verteidigt. Über die Intention Putins mit dieser Siegesrede sprechen wir mit dem Russland Experten Wolfgang Mueller. Das Interview stammt aus der Sendung ORF III Aktuell vom 09.05.2025.
--------
9:12
2026 und 2027: Karenzgeld und Familienbeihilfe steigen nicht
Die Familienbeihilfe und das Kindergeld werden in den kommenden Jahren nicht an die Teuerung angepasst - das hat Familienministerin Claudia Plakolm von der ÖVP angekündigt. Kritik kommt von der Opposition, denn Haushalte würden dadurch Kaufkraft einbüßen. Über die wirtschaftlichen Auswirkungen der Sparmaßnahme hat Theresa Kulovits mit Johannes Holler gesprochen, er ist Ökonom beim Fiskalrat.